Vorteile
Ohne Vorteile kein Börsengang. Die wichtigsten Vorteile sind:
- Verbreiterung der Investorenbasis um private und institutionelle Anleger
- Publizität und Reputation
- Immobilienkaufsangebote
- Zusammenarbeitsangebote
- Vorteile bei den Kundenkontakten
- Vorteile bei der Personalrekrutierung / Zugang zu qualifizierten Führungskräften
- Mitarbeiterzufriedenheit (Arbeiten bei einem bekannten Unternehmen)
- Kapitalbeschaffung
- Billige Eigenkapitalbeschaffung über die Börse
- bei kleinen IPO-Volumina sind IPO-Kosten oft teurer als Finanzierungskosten-Differenz zwischen Eigen- und Fremdkapitalbeschaffung
- aber: keine Rückzahlungspflicht im Gegensatz zur Fremdkapitalfinanzierung
- Billige Eigenkapitalbeschaffung über die Börse
- Desinvestitions- bzw. Exit-Möglichkeiten
- Mitarbeiterbeteiligungen
Meistens überwiegen die Vorteile (unter dem „Strich“ bleibt immer ein Reputationsgewinn).
Nachteile
Alles hat immer seine Nachteile, so auch der Börsengang einer Immobilienaktiengesellschaft:
- Offenlegung von Geschäftsinternas
- Verlust an Einfluss
- ev. Überfremdung
- Kosten und ev. Steuern
- Zeitaufwand
- Jahresberichte
- Quartalsberichte
- Roadshows
- Analystentreffen
- Investorenkonferenzen
- Haftungsrisiko (Prospekthaftung)
- Spekulationsgefahren
- Negative Publizität (wenn sich die Presse negativ auf das Unternehmen „einschiesst“)